http://wwf-arten.wwf.de/
Zoo
Toll!!!
Man geht einfach so auf Wegen durch ein Gelände mit riesigen Gehegen und sieht sich Tiere an, die man sonst eher nicht zusehen bekommt. Aber verhalten sich die Tiere dort auch so wie sie sich in der Wildnis verhalten würden? Nein! Vielleicht kennt ihr das ja, dass das Tier immer am Zaun hin und her geht und immer sehr schnell wendet?!! Das macht das Tier nicht um sich euch von allen Seiten zu präsentieren, sondern weil es sich bedroht fühlt und Angst hat. In manchen Zoos oder Tierparks ist das wirklich nett gelöst, riesige Gehege mit viel Wand oder Felsen, das wird dann oft als Natur getreu und artgerecht bezeichnet, aber eigentlich ist es für die Tiere am schönsten in ihrem ursprünglichen Land und in echter Wildnis zu leben. Wenn man die wilden Tiere, dann trotzdem sehen will, dann kann man ja eine Safari durch die Steppen oder durch den Urwald machen.
Zirkus
Zirkus, das große Zelt wo immer der Clown ist und die tollen springenden Tiger und die tanzenden Bären. Das klingt vielleicht ganz spannend und sieht auch oft alles toll aus, aber die Tiere haben da eigentlich nichts verloren! Die Tiere, die in einem Zirkus auftreten haben es nicht gut, sie leben in kleinen umgitterten Anhängern und ihr Essen ist ebenfalls begrenzt. Die "tanzenden" Bären gibt es zum Glück kaum noch, denn die Bären "tanzen" nicht, sie hüpfen von einer Pfote auf die andere. Sie stehen auf heißen Platten und versuchen der Hitze zu entkommen indem sie immer hin und her wanken, aber jeder weiß das es trotzdem höllisch weh tut. Also geht dem nächst lieber nur in Zirkusse in denen nur Menschen als Akrobaten arbeiten, ist ebenfalls spannend und rettet unsere tierischen Freunde.
Tiermisshandlung
Tiermisshandlung ist schrecklich wird jedoch immer noch in manchen Ländern (sogar öffentlich) gemacht. Es gibt in Deutschland bereits ein Verbot für Tiermisshandlung, jedoch werden immer noch Tiere gequält. Es gibt viele grausame Geschichten über ermordete, gequälte oder sogar zu tode gequälte Tiere. Auch in Tierheimen oder Tiergeschäften werden die Tiere oft nicht Artgerecht gehalten, zu kleine Käfige oder zu viele Tiere in einem Käfig und die Käfige sind oft gestapelt bis zur Decke, dann der Trubel und die Luft ist auch nicht für jedes Tier so angemessen.
In den Ländern, wo es "Tierplagen" gibt, werden die Tiere öfters auf öffentlichen Schauplätzen gequält, wie zum Beispiel das Fell bei lebendigem Leib abziehen, viele Menschen stehen dann da und gucken, oder jubeln, während die Tiere ihre letzten Momente des Lebens damit verbringen sich herum zu wälzen und sich zu quälen. Wir haben kein Video davon reingestellt, damit ihr euch das nicht ansehen müsst, allerdings gibt es auf vielen Seiten solche Videos, da könnt ihr euch die ansehen.
Tiere haben genauso recht darauf zu leben wie Menschen! Also helft unseren Tieren, die können es gut gebrauche. Und anfangen kann man schon bei seinem eigenen Haustier ( wenn man eins hat), da auch diese Tiere in vielen Fällen vernachlässigt werden, also guckt auf euer Haustier, da ihr mit dem kauf des Tieres euch verantwortlich gemacht habt es zu behandeln wie ein Kind.
Tierversuche
Tierversuche bedeutet: das meistens in Kosmetiklaboren Tiere die noch nicht veröffentlichte Kosmetik ausprobieren müssen. Doch da nicht jede Kosmetik gut für die Haut ist, bekommen auch die Tiere Hautkrankheiten oder sterben im Ernstfall sogar. Manch mal werden auch Augentropfen an den Augen der Tiere getestet und das sieht dann im schlechte Fall so aus:
Quelle: Google Bilder
|
Dieses Bild zeigt eine Ratte die eine Krankheit durch einen Versuch bekommen hat, Ratten werden sehr oft in Versuchslaboren als Versuchstiere genommen. ( Bildquelle Wikipedia)
Den Tieren in diesen Kosmetiklaboren, geht es schrecklich, denn die meisten Kosmetikartikel sind noch nicht annähernd ausgereift und können so sehr schädlich für die Haut und für das innere des Körpers sein. Weshalb sie krank werden und gequellt auf ihren Tot warten.
Zum Glück sind Tierversuch seit 1998 in Deutschland und seid 2003 in ganz Europa verboten, weiter so!
Auch wir können helfen, in dem wir nur noch die Produkte, von den Marken, kaufen die ihre Produkte ohne Tierversuche machen! Bei "Tipps" haben wir euch Marken aufgeschrieben die ihre Produkte ohne Tierversuche herstellen.


ich finde zwar auch das eswirklich traurig für die tiere sein kann in so kleinen gehägen oder von mir aus auch grossen gehägen zu leben denn die freiheit ist einfach etwas anderes und ich muss mir dann manchmal vorstellen das ich an ihrer stelle währe wie langweilig das doch währe und wenn alle leute mich immer angucken ein alptraum!!
AntwortenLöschenoch du scheisse die bilder zu den tiervrsuchen finde ich entsetzlich das ist ja ein albtraum
AntwortenLöschenkönnen die nicht alles ohne tierversuche machen? denn alles währe mmir lieber als diese bilder und schuldgefühle!!!